Heute möchte wir Euch auf eine Gedenkstättenfahrt des BDKJ Hagen hinweisen! Wir möchten nicht vergessen oder wegsehen, sondern uns mit der Vergangenheit und den gegenwärtigen […]
So eben hat die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beschlossen, dass die nächste 72Stunden Aktion im Jahr 2024 statt finden soll.Näheres regelt […]
#LoveIsNoSin! #Liebe ist keine Sünde! Davon sind wir überzeugt und glauben aus tiefstem Herzen : Gott liebt uns alle, unabhängig davon, wen wir lieben. Leider hat […]
Paderborn. Der nächste Schritt des Synodalen Weges, dem Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland, wurde am 4. und 5. Februar gegangen. Die 230 Mitglieder der Synodalversammlung […]
Vor einem Jahr endete Uns schickt der Himmel – Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ. An der zweiten bundesweiten Sozialaktion hatten über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen […]
Thomas Andonie ist nach drei Jahren im BDKJ-Bundesvorstand zurückgetreten. Seine Amtszeit als Bundesvorsitzender hätte in diesem Jahr mit der Hauptversammlung geendet. Diese musste aufgrund der Corona-Pandemie von Mai auf Juli verschoben werden.
Der Faire Handel in Deutschland wird dieses Jahr 50. Erwin Mock, damaliger Referent bei MISEREOR, erzählt im Interview, wie alles begann.
Auf Instagram stellt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) seine neue Bibelausgabe vor. Vom 11. bis 22. Mai finden auf unterschiedlichen Kanälen des sozialen Netzwerkes Lesungen statt.
Als Mitglied der DPSG war sein politisches Handeln von der katholischen Soziallehre geprägt.
In einem Zwischenruf spricht der der arbeit für alle e. V., eine Initiative des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dafür aus, Jugendlichen aus Einrichtungen der Jugendberufshilfe Tablets zur Verfügung zu stellen, um eine digitale Teilhabe zu ermöglichen.
Ein Zwischenruf des arbeit für alle e.V., einer Initiative im BDKJ, in der Coronakrise.
Follow Us!